rc_cube
25.04
  • Einführung
    • Überblick
    • Garantie
    • Schnittstellen, Zulassungen und Normen
      • Schnittstellen
    • Glossar
  • Sicherheit
    • Allgemeine Sicherheitshinweise
    • Bestimmungsgemäße Verwendung
  • Installation
    • Softwarelizenz
    • Einschalten
    • Aufspüren von rc_cube-Geräten
      • Zurücksetzen der Konfiguration
    • Netzwerkkonfiguration
      • Host-Name
      • Automatische Konfiguration (werksseitige Voreinstellung)
      • Manuelle Konfiguration
    • Anschluss von Kameras
      • Basler blaze Sensoren
  • Messprinzipien
    • Stereovision
    • Allgemeine Informationen zu 3D Daten
      • Berechnung von Disparitätsbildern
      • Berechnung von Tiefenbildern und Punktwolken
      • Konfidenz- und Fehlerbilder
  • Kamerapipelines
    • Konfiguration der Kamerapipelines
    • Konfiguration der verbundenen Kameras
  • Softwaremodule
    • Kamera Modul
      • Rektifizierung
      • Anzeigen und Herunterladen von Bildern
      • Pipelinetypen rc_visard und rc_core
        • Parameter
        • Statuswerte
        • Services
      • Pipelinetyp stereo_ace
        • Parameter
        • Statuswerte
        • Services
      • Pipelinetyp zivid
        • Benutzerdefinierte Voreinstellungen
        • Parameter
        • Statuswerte
        • Services
      • Pipelinetyp blaze
        • Parameter
        • Statuswerte
        • Services
    • 3D-Module
      • Anzeigen und Herunterladen von Tiefenbildern und Punktwolken
      • Stereo-Matching Modul
        • Parameter
        • Statuswerte
        • Services
      • Zivid Modul
        • Benutzerdefinierte Voreinstellungen
        • Parameter
        • Statuswerte
        • Services des rc_zivid Moduls
      • Blaze Modul
        • Parameter
        • Statuswerte
        • Services
    • Detektions- und Messmodule
      • Measure
        • Einleitung
        • Tiefe messen
        • Wechselwirkung mit anderen Modulen
        • Parameter
        • Statuswerte
        • Services
        • Rückgabecodes
      • LoadCarrier
        • Einleitung
        • Erkennung von Load Carriern
        • Füllstandserkennung
        • Wechselwirkung mit anderen Modulen
        • Parameter
        • Statuswerte
        • Services
        • Rückgabecodes
      • TagDetect
        • Einführung
        • Tagerkennung
        • Posenschätzung
        • Tag-Wiedererkennung
        • Hand-Auge-Kalibrierung
        • Parameter
        • Statuswerte
        • Services
        • Rückgabecodes
      • ItemPick und ItemPickAI
        • Einführung
        • Berechnung der Greifpunkte
        • Setzen der bevorzugten TCP-Orientierung
        • Wechselwirkung mit anderen Modulen
        • Parameter
        • Statuswerte
        • Services
        • Rückgabecodes
      • BoxPick
        • Einführung
        • Erkennung von Rechtecken
        • Berechnung der Greifpunkte
        • Setzen der bevorzugten TCP-Orientierung
        • Wechselwirkung mit anderen Modulen
        • Parameter
        • Statuswerte
        • Services
        • Rückgabecodes
        • BoxPick Template API“
      • SilhouetteMatch
        • Einführung
        • Kalibrierung der Basisebene
        • Setzen einer Region of Interest
        • Setzen von Greifpunkten
        • Setzen der bevorzugten TCP-Orientierung
        • Setzen der Sortierstrategie
        • Objekterkennung
        • Wechselwirkung mit anderen Modulen
        • Parameter
        • Statuswerte
        • Services
        • Interne Services
        • Rückgabecodes
        • Template API
      • CADMatch
        • Einleitung
        • Setzen von Greifpunkten
        • Setzen von Posenvorgaben
        • Setzen der bevorzugten TCP-Orientierung
        • Setzen der Sortierstrategie
        • Objekterkennung
        • Wechselwirkung mit anderen Modulen
        • Parameter
        • Statuswerte
        • Services
        • Interne Services
        • Rückgabecodes
        • Template API
    • Konfigurationsmodule
      • Hand-Auge-Kalibrierung
        • Kalibrierschnittstellen
        • Kameramontage
        • Kalibrierroutine
        • Parameter
        • Services
      • CollisionCheck
        • Einleitung
        • Kollisionsprüfung
        • Parameter
        • Statuswerte
        • Services
        • Rückgabecodes
      • Kamerakalibrierung
        • Kalibriervorgang
        • Parameter
        • Services
      • IOControl und Projektor-Kontrolle
        • Parameter
        • Services
    • Datenbankmodule
      • LoadCarrierDB
        • Einleitung
        • Load Carrier Definition
        • Load Carrier Abteile
        • Wechselwirkung mit anderen Modulen
        • Services
        • Rückgabecodes
      • RoiDB
        • Einleitung
        • Region of Interest
        • Wechselwirkung mit anderen Modulen
        • Services
        • Rückgabecodes
      • GripperDB
        • Einleitung
        • Erstellen eines Greifers
        • Services
        • Rückgabecodes
        • CAD-Greiferelement API
  • Schnittstellen
    • Web GUI
      • Zugriff auf die Web GUI
        • Zugriff auf die rc_visard Web GUI
      • Kennenlernen der Web GUI
      • Web GUI Zugriffskontrolle
      • Herunterladen von Kamerabildern
      • Herunterladen von Tiefenbildern und Punktwolken
    • GigE Vision 2.0/GenICam-Schnittstelle
      • GigE Vision Ports
      • Wichtige Parameter der GenICam-Schnittstelle
      • Wichtige Standardparameter der GenICam-Schnittstelle
        • Kategorie: ImageFormatControl
        • Kategorie: AcquisitionControl
        • Kategorie: AnalogControl
        • Kategorie: DigitalIOControl
        • Kategorie: TransportLayerControl / PtpControl
        • Kategorie: Scan3dControl
        • Kategorie: ChunkDataControl
      • Besondere Parameter der GenICam-Schnittstelle des rc_cube
        • Kategorie: DeviceControl
        • Kategorie: AcquisitionControl
        • Kategorie: Scan3dControl
        • Kategorie: DepthControl
      • Chunk-Daten
      • Verfügbare Bild-Streams
      • Umwandlung von Bild-Streams
    • REST-API-Schnittstelle
      • Allgemeine Struktur der Programmierschnittstelle (API)
      • Migration von API Version 1
      • Verfügbare Ressourcen und Anfragen
        • Module, Parameter und Services
        • Pipelines
        • UserSpace
        • System und Logs
      • Datentyp-Definitionen
      • Swagger UI
    • KUKA Ethernet KRL Schnittstelle
      • Konfiguration der Ethernet-Verbindung
      • Allgemeine XML-Struktur
        • Rückgabecode
      • Services
        • Anfrage-XML-Struktur
        • Antwort-XML-Struktur
      • Parameter
      • EKI-XML-Konfigurationsdateien
      • Migration zu Firmware Version 22.01
      • Beispielanwendungen
      • Fehlerbehebung
    • gRPC Bilddatenschnittstelle
      • gRPC Servicedefinition
      • Umwandlung von Bild-Streams
      • Beispielclient
    • OPC UA Interface
    • Zeitsynchronisierung
      • NTP
      • PTP
      • Manuelles Setzen der Zeit
  • UserSpace
    • Konfiguration
      • Konfigurieren des UserSpace über lokalen Monitor
        • Aktivieren des UserSpace
        • Deaktivieren des UserSpace
        • Zurücksetzen des UserSpace
      • Konfiguration des UserSpace über die Web GUI
    • HTTP Proxy konfigurieren
    • Anzeige laufender Apps
    • Netzwerkzugriff auf die UserSpace Anwendungen
    • Beispiele
    • Schnittstellen
    • Einschränkungen
  • Wartung
    • Backup der Einstellungen
    • Aktualisierung der Firmware
    • Wiederherstellung der vorherigen Firmware-Version
    • Neustart des rc_cube
    • Aktualisierung der Softwarelizenz
    • Download der Logdateien
  • Fehlerbehebung
    • Probleme mit den Kamerabildern
    • Probleme mit Tiefen-/Disparitäts-, Fehler- oder Konfidenzbildern
    • Probleme mit GigE Vision/GenICam
  • Kontakt
    • Support
    • Downloads
    • Adresse
  • Anhang
    • Formate für Posendaten
      • Rotationsmatrix und Translationsvektor
        • Umrechnung von Rotationsmatrizen in Quaternionen
        • Umrechnung von Quaternionen in Rotationsmatrizen
      • ABB Posenformat
      • FANUC XYZ-WPR Format
        • Umrechnung von FANUC-WPR in Quaternionen
        • Umrechnung von Quaternionen in FANUC-WPR
      • Franka Emika Posenformat
        • Umrechnung von Transformation in Quaternion
        • Umrechnung von Rotation-XYZ in Quaternion
        • Umrechnung von Quaternion und Translation in Transformation
        • Umrechnung von Quaternion in Rotation-XYZ
        • Posenrepräsentation in RaceCom Messages und Statemachines
      • Fruitcore HORST Posenformat
      • Kawasaki XYZ-OAT Format
        • Umrechnung von Kawasaki-OAT in Quaternionen
        • Umrechnung von Quaternionen in Kawasaki-OAT
      • KUKA XYZ-ABC Format
        • Umrechnung von KUKA-ABC in Quaternionen
        • Umrechnung von Quaternionen in KUKA-ABC
      • Mitsubishi XYZ-ABC Format
        • Umrechnung von Mitsubishi-ABC in Quaternionen
        • Umrechnung von Quaternionen in Mitsubishi-ABC
      • Universal Robots Posenformat
        • Umrechnung vom Angle-Axis Format in Quaternionen
        • Umrechnung von Quaternionen ins Angle-Axis Format
      • Yaskawa Posenformat
        • Umrechnung von Yaskawa Rx, Ry, Rz in Quaternionen
        • Umrechnung von Quaternionen in Yaskawa Rx, Ry, Rz
rc_cube
  • rc_cube >
  • Roboception rc_cube Bedienungsanleitung

Roboception rc_cube Bedienungsanleitung¶

  • Einführung
    • Überblick
    • Garantie
    • Schnittstellen, Zulassungen und Normen
    • Glossar
  • Sicherheit
    • Allgemeine Sicherheitshinweise
    • Bestimmungsgemäße Verwendung
  • Installation
    • Softwarelizenz
    • Einschalten
    • Aufspüren von rc_cube-Geräten
    • Netzwerkkonfiguration
    • Anschluss von Kameras
  • Messprinzipien
    • Stereovision
    • Allgemeine Informationen zu 3D Daten
  • Kamerapipelines
    • Konfiguration der Kamerapipelines
    • Konfiguration der verbundenen Kameras
  • Softwaremodule
    • Kamera Modul
    • 3D-Module
    • Detektions- und Messmodule
    • Konfigurationsmodule
    • Datenbankmodule
  • Schnittstellen
    • Web GUI
    • GigE Vision 2.0/GenICam-Schnittstelle
    • REST-API-Schnittstelle
    • KUKA Ethernet KRL Schnittstelle
    • gRPC Bilddatenschnittstelle
    • OPC UA Interface
    • Zeitsynchronisierung
  • UserSpace
    • Konfiguration
    • HTTP Proxy konfigurieren
    • Anzeige laufender Apps
    • Netzwerkzugriff auf die UserSpace Anwendungen
    • Beispiele
    • Schnittstellen
    • Einschränkungen
  • Wartung
    • Backup der Einstellungen
    • Aktualisierung der Firmware
    • Wiederherstellung der vorherigen Firmware-Version
    • Neustart des rc_cube
    • Aktualisierung der Softwarelizenz
    • Download der Logdateien
  • Fehlerbehebung
    • Probleme mit den Kamerabildern
    • Probleme mit Tiefen-/Disparitäts-, Fehler- oder Konfidenzbildern
    • Probleme mit GigE Vision/GenICam
  • Kontakt
    • Support
    • Downloads
    • Adresse
  • Anhang
    • Formate für Posendaten
Weiter

© Copyright 2025, Roboception GmbH.

Optionen de
Sprachen
en
de
Versionen
v20.10
v20.11
v21.01
v21.04
v21.07
v21.10
v22.01
v22.04
v22.07
v22.10
v23.01
v23.04
v23.07
v23.10
v24.01
v24.04
v24.07
v24.10
v25.01
v25.04
Downloads
PDF (en)
PDF (de)